von Studyport AI, vor 1 Monat
Mit Studyport.AI können Sie ganz einfach und schnell Unterrichtsmaterialien erstellen. In wenigen Schritten erfahren Sie, wie es funktioniert:
Als Lehrkraft stehen Sie täglich vor der Herausforderung, den Unterricht individuell zu gestalten und dabei den Überblick über den Lernstand aller Schülerinnen und Schüler zu behalten. Eine fundierte Auswertung und Diagnostik ist der Schlüssel, um Unterricht nicht nur effizient, sondern auch gezielt zu planen. Doch wie oft bleiben wertvolle Informationen über den Lernstand ungenutzt, weil sie in der Fülle der Aufgaben und Ergebnisse untergehen? Hier kommt Studyport AI ins Spiel – ein Tool, das Diagnostik auf ein neues Level hebt.
Der Status quo: Wer bekommt eigentlich Feedback?
Im Schulalltag bearbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler oft dieselben Aufgaben – mehrmals täglich. Die anschließende Kontrolle bleibt dabei häufig ineffektiv: Zwei oder drei Lernende lesen ihre Lösungen vor, der Rest hört passiv zu. Zwar mag diese Methode Zeit sparen, aber sie bringt wenig Erkenntnisse für eine differenzierte Unterrichtsplanung.
Eine wirklich nachhaltige Diagnostik benötigt jedoch mehr: eine rollierende Basis, die alle Schülerinnen und Schüler gleichermaßen erfasst und regelmäßig den Lernstand dokumentiert. Nur so können individuelle Stärken und Schwächen erkannt und gezielt gefördert werden. Genau hier setzt Studyport AI an.
So unterstützt Studyport AI Ihren Unterricht
Mit Studyport AI erhalten Sie ein Tool, das die Auswertung Ihrer Aufgaben automatisiert und auf den Punkt bringt. Es analysiert nicht nur die Leistungen Ihrer Schülerinnen und Schüler, sondern präsentiert die Ergebnisse so, dass Sie auf einen Blick alle wichtigen Informationen sehen:
1. Horizontale Übersicht: Schauen Sie detailliert auf einzelne Lernende, um deren individuellen Lernstand und Fortschritt zu erkennen.
2. Vertikaler Vergleich: Analysieren Sie die Ergebnisse mehrerer Aufgaben oder Klassen, um Muster zu erkennen. So sehen Sie schnell, welche Aufgaben für alle besonders herausfordernd waren und wo gezielt nachgesteuert werden muss.
3. Farbcodierte Auswertung: Dank der übersichtlichen Farbcodierung erkennen Sie auf einen Blick, wer Unterstützung braucht und welche Inhalte wiederholt werden sollten.
4. Detailanalyse: Klicken Sie auf eine Aufgabe, um die genauen Eingaben des Lernenden zu sehen und gezielte Maßnahmen zu planen.
Auf dem Bild können Sie nun Beispielsweise schnell erkennen, dass Ihre Lerngruppe keine Unterstützung mehr bei den Nomen benötigt. Allerdings ist ebenfalls schnell ersichtlich, dass Präpositionen dringend wiederholt werden müssen. Außerdem hat die Schülerin Binia großen Nachholbedarf.
Die Vorteile für Sie als Lehrkraft
Mit Studyport AI sparen Sie nicht nur wertvolle Zeit, sondern schaffen gleichzeitig eine fundierte Grundlage für individualisierte Unterrichtsplanung. Keine aufwendigen Korrekturen mehr von Hand, kein mühsames Erstellen von Übersichten – stattdessen eine intuitive Plattform, die Sie sofort unterstützt.
Der wahre Gewinn? Mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Ihre Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern, sie zu motivieren und auf ihrem Lernweg zu begleiten.
Probieren Sie Studyport AI aus und erleben Sie, wie Diagnostik zum Motor Ihres Unterrichts wird – präzise, schnell und einfach. Weil guter Unterricht mit guter Diagnostik beginnt.